Pronunciation: [`ha:bən] to have (smth.), [weak verb] |
Infinitive Form
|
---|
haben
|
Imperative forms |
|
---|---|
wir | haben wir Haben wir einen Kuchen! = Have we a cake! (let's have a cake) |
Sie | haben Sie Haben Sie diese. = Have (You, Sir) this(f). |
habe Hab etwas zu essen. = Have something to eat. |
|
ihr | habt ihr Habt ihr mich. = Have me. (here the request is given to more than one person) |
Simple Tenses
|
|
---|---|
person | Simple Present Indikativ Präsens |
ich | habe
|
du | hast
|
er sie es | hat
|
ihr | habt
|
wir | haben
|
Sie | haben
|
sie | haben |
person | Simple Past Präteritum (Vergangenheitsform) |
ich | hatte
|
du | hattest
|
er sie es | hatte
|
ihr | hattet
|
wir | hatten
|
Sie | hatten |
sie | hatten
|
person | Simple Future Indikativ Futur I |
ich | werde haben
|
du | wirst haben
|
er sie es | wird haben
|
ihr | werdet haben
|
wir | werden haben |
Sie | werden haben
|
sie | werden haben |
Perfect Tenses
|
|
---|---|
person | Present Perfect Indikativ Perfekt German Present Perfect is used to describe past actions. However, if you use the verb SEIN than for describing the past use rather Simple tenses than Perfect. |
ich | habe gehabt
|
du | hast gehabt
|
er sie es | hat gehabt
|
ihr | habt gehabt
|
wir | haben gehabt
|
Sie | haben gehabt
|
sie | haben gehabt |
person | Past Perfect Indikativ Plusquamperfekt Is used to describe actions that took place before some point in the past, like: I had arrived before she came. |
ich | hatte gehabt
|
du | hattest gehabt |
er sie es | hatte gehabt
|
ihr | hattet gehabt |
wir | hatten gehabt |
Sie | hatten gehabt |
sie | hatten gehabt
|
person | Future Perfect Indikativ Futur II Similar to Future Perfect in English and is used to describe actions that will happen before some point in the future, like: I will have been there before you arrive. |
ich | werde gehabt haben
|
du | wirst gehabt haben
|
er sie es | wird gehabt haben
|
ihr | werdet gehabt haben
|
wir | werden gehabt haben |
Sie | werden gehabt haben
|
sie | werden gehabt haben |
Indirect Speech
|
|
---|---|
person | Present Konjunktiv I Präsens |
ich | habe
|
du | habest
|
er sie es | habe
|
ihr | habet
|
wir | haben
|
Sie | haben |
sie | haben |
person | Perfect Konjunktiv I Perfekt |
ich | habe gehabt
|
du | habest gehabt
|
er sie es | habe gehabt |
ihr | habet gehabt
|
wir | haben gehabt |
Sie | haben gehabt |
sie | haben gehabt |
person | Future Konjunktiv I Futur I |
ich | werde haben |
du | werdest haben |
er sie es | werde haben |
ihr | werdet haben |
wir | werden haben |
Sie | werden haben |
sie | werden haben |
person | Future Perfect Konjunktiv I Futur II |
ich | werde gehabt haben |
du | werdest gehabt haben |
er sie es | werde gehabt haben Sie sagte, bis Montag werde sie ihn schon gehabt haben. = She said, she would have had it by/before Monday. |
ihr | werdet gehabt haben |
wir | werden gehabt haben |
Sie | werden gehabt haben |
sie | werden gehabt haben |
Conditional Mood 2 |
|
---|---|
person | Present Conditional 2 Konjunktiv II Präteritum |
ich | hätte Ich hätte gerne einen Freund. = I would like to have a friend(m). |
du | hättest Hättest du lieber Tee oder Kaffee? = Would you better/rather have tee or coffee? |
er sie es | hätte Er würde sich das Auto kaufen, wenn er das Geld hätte. = He would by himself a car, if he had money. (but he doesn't) |
ihr | hättet Wenn ihr noch einen Tag hättet. = If you had another(one more) day. |
wir | hätten Wir hätten gern die Rechnung. = We would like the bill/receipt (to pay). |
Sie | hätten |
sie | hätten |
person | Past Conditional Konjunktiv II Plusquamperfekt |
ich | hätte gehabt Hätte ich es lieber nie gehabt. = I better/rather had never had it. |
du | hättest gehabt |
er sie es | hätte gehabt Sie sagte, sie hätte einen Sohn gehabt. = She said, she would have had a son. |
ihr | hättet gehabt Aber ihr sagtet, ihr hättet ihn gehabt, nicht, dass ihr ihn hättet. = But you said, you had had it, not that you had it. (in other words, she had it before she was saying it, not at the time she was saying it) |
wir | hätten gehabt |
Sie | hätten gehabt |
sie | hätten gehabt |
Conditional Mood |
|
person | Present Conditional Konjunktiv II Futur I (Präsens Konditional) |
ich | würde haben Ich würde gern eine Tasse Kaffee haben. = I would like/love to have a cup of coffee. |
du | würdest haben Das würdest du aber nicht haben. = But you wouldn't have it. |
er sie es | würde haben |
ihr | würdet haben |
wir | würden haben |
Sie | würden haben |
sie | würden haben |
person | Perfect Conditional Konjunktiv II Futur II (Perfekt Konditional) |
ich | würde gehabt haben An deiner Stelle würde ich es gehabt haben. = If I were/was you, I would have had it. |
du | würdest gehabt haben |
er sie es | würde gehabt haben |
ihr | würdet gehabt haben |
wir | würden gehabt haben Bis morgen würden wir es schon gehabt haben. = We would have had it by/before tomorrow. |
Sie | würden gehabt haben |
sie | würden gehabt haben |
Passive Voice - Passiv
This is very similar to the Passive Voice in English, where an action is not
done by the subject, but upon the subject and therefore the subject plays passive role in the sentence.
|
---|
HABEN is an intransitive verb, and therefore passive here is not used |
|
usage: haben + ... + zu + infinitive = to have (something) to do (the infinitives move towards the end of the sentence), as: The verb |