Meaning Infinitiv Imperative Simple Perfect Subj. I Cond. II Cond. Passive Usage |
Pronunciation: ['kɛnən] to know (smone.,smth.) [stark & schwach (strong & weak (or mixed) verb)] |
Infinitive Form
|
---|
kennen ![]() Wie kann ich den Mann kennen? = How can I know the man? Wollen Sie Deutsch kennen oder verstehen? = Do you want to know German, or to understand it? Eine Sprache kann man nicht kennen, man kann die nur verstehen. = One cannot know a language, one can only understand it. Ich will es besser kennen. = I want to know it better. |
Imperative forms |
|
---|---|
kennen wir |
|
kennen Sie |
|
kenne |
|
kennt ihr |
Simple Tenses
|
|
---|---|
person | Simple Present Indikativ Präsens |
ich | kenne |
du | kennst |
er sie es | kennt |
ihr | kennt |
wir | kennen |
Sie sie | kennen |
person | Simple Past Präteritum (Vergangenheitsform) |
ich | kannte |
du | kanntest |
er sie es | kannte ![]() Peter kannte den Mann. = Peter knew the man. In diesem Dorf früher kannte jeder jeden. = In this village, before, everyone know everyone. |
ihr | kanntet |
wir | kannten |
Sie sie | kannten |
person | Simple Future Indikativ Futur I |
ich | werde kennen |
du | wirst kennen |
er sie es | wird kennen |
ihr | werdet kennen |
wir | werden kennen |
Sie sie | werden kennen |
Perfect Tenses
|
|
---|---|
person | Present Perfect Indikativ Perfekt German Present Perfect is used to describe past actions. However, if you use the verb SEIN than for describing the past use rather Simple tenses than Perfect. |
ich | habe gekannt |
du | hast gekannt |
er sie es | hat gekannt |
ihr | habt gekannt |
wir | haben gekannt |
Sie sie | haben gekannt |
person | Past Perfect Indikativ Plusquamperfekt Is used to describe actions that took place before some point in the past, like: I had arrived before she came. |
ich | hatte gekannt |
du | hattest gekannt |
er sie es | hatte gekannt |
ihr | hattet gekannt |
wir | hatten gekannt |
Sie sie | hatten gekannt |
person | Future Perfect Indikativ Futur II Similar to Future Perfect in English and is used to describe actions that will happen before some point in the future, like: I will have been there before you arrive. |
ich | werde gekannt haben |
du | wirst gekannt haben |
er sie es | wird gekannt haben |
ihr | werdet gekannt haben |
wir | werden gekannt haben |
Sie sie | werden gekannt haben |
Indirect Speech
|
|
---|---|
person | Present Konjunktiv I Präsens |
ich | kenne |
du | kennest |
er sie es | kenne |
ihr | kennet |
wir | kennen |
Sie sie | kennen |
person | Perfect Konjunktiv I Perfekt |
ich | habe gekannt |
du | habest gekannt |
er sie es | habe gekannt |
ihr | habet gekannt |
wir | haben gekannt |
Sie sie | haben gekannt |
person | Future Konjunktiv I Futur I |
ich | werde kennen |
du | werdest kennen |
er sie es | werde kennen |
ihr | werdet kennen |
wir | werden kennen |
Sie sie | werden kennen |
person | Future Perfect Konjunktiv I Futur II |
ich | werde gekannt haben |
du | werdest gekannt haben |
er sie es | werde gekannt haben |
ihr | werdet gekannt haben |
wir | werden gekannt haben |
Sie sie | werden gekannt haben |
Conditional Mood 2
|
|
---|---|
person | Present Conditional 2 Konjunktiv II Präteritum |
ich | kennte |
du | kenntest |
er sie es | kennte |
ihr | kenntet |
wir | kennten |
Sie sie | kennten |
person | Past Conditional Konjunktiv II Plusquamperfekt |
ich | hätte gekannt |
du | hättest gekannt |
er sie es | hätte gekannt |
ihr | hättet gekannt |
wir | hätten gekannt |
Sie sie | hätten gekannt |
Conditional Mood
|
|
---|---|
person | Present Conditional Konjunktiv II Futur I (Präsens Konditional) |
ich | würde kennen |
du | würdest kennen |
er sie es | würde kennen |
ihr | würdet kennen |
wir | würden kennen |
Sie sie | würden kennen |
person | Perfect Conditional Konjunktiv II Futur II (Perfekt Konditional) |
ich | würde gekannt |
du | würdest gekannt |
er sie es | würde gekannt |
ihr | würdet gekannt |
wir | würden gekannt |
Sie sie | würden gekannt |
Passive Voice - Passiv
This is very similar to the Passive Voice in English, where an action is not
done by the subject, but upon the subject and therefore the subject plays passive role in the sentence.
|
|
---|---|
Examples Vorgangspassiv: | |
Examples Zustandspassiv:![]() Diese Frau ist gut gekannt. = This woman is well known. |
usage: kennen + (Akkusativ) = to know (someone, something) sich kennen = to know each other kennen + an + (Dativ) = to know, recognise by (sight, voice, steps, sound,...) kennen + mit + (Dativ) = to know with (first name, last name, nickname...) kennen + seit + (Dativ) = to know since (last month, week, Winter,...) - seit letztem Monat = since last month kennen + von + (Dativ) = to know from (project, work,...) See also: wissen |