Pronunciation: ['maxən] to make, [weak verb] |
Infinitive Form
|
---|
machen
|
Imperative forms |
|
---|---|
wir | machen wir Machen wir! = Let's make!, Let's do!, Machen wir nichts. = Let's do nothing. |
Sie | machen Sie Machen Sie das Essen! = Make the meal!, Machen Sie sich keine Sorgen. = Don't worry. |
mache Mach das nicht. = Don't do that., |
|
ihr | macht ihr Ihr beide, macht eure Arbeit. = You both, do your job! |
Simple Tenses
|
|
---|---|
person | Simple Present Indikativ Präsens |
ich | mache
|
du | machst
|
er sie es | macht
|
ihr | macht
|
wir | machen
|
Sie | machen |
sie | machen
|
person | Simple Past Präteritum (Vergangenheitsform) |
ich | machte |
du | machtest
|
er sie es | machte
|
ihr | machtet
|
wir | machten
|
Sie | machten |
sie | machten
|
person | Simple Future Indikativ Futur I |
ich | werde machen
|
du | wirst machen
|
er sie es | wird machen
|
ihr | werdet machen
|
wir | werden machen
|
Sie | werden machen |
sie | werden machen
|
Perfect Tenses
|
|
---|---|
person | Present Perfect Indikativ Perfekt German Present Perfect is used to describe past actions. However, if you use the verb SEIN than for describing the past use rather Simple tenses than Perfect. |
ich | habe gemacht
|
du | hast gemacht
|
er sie es | hat gemacht
|
ihr | habt gemacht
|
wir | haben gemacht
|
Sie | haben gemacht |
sie | haben gemacht
|
person | Past Perfect Indikativ Plusquamperfekt Is used to describe actions that took place before some point in the past, like: I had arrived before she came. |
ich | hatte gemacht
|
du | hattest gemacht
|
er sie es | hatte gemacht
|
ihr | hattet gemacht |
wir | hatten gemacht
|
Sie | hatten gemacht |
sie | hatten gemacht |
person | Future Perfect Indikativ Futur II Similar to Future Perfect in English and is used to describe actions that will happen before some point in the future, like: I will have been there before you arrive. |
ich | werde gemacht haben |
du | wirst gemacht haben |
er sie es | wird gemacht haben
|
ihr | werdet gemacht haben |
wir | werden gemacht haben |
Sie | werden gemacht haben |
sie | werden gemacht haben |
Indirect Speech
|
|
---|---|
person | Present Konjunktiv I Präsens |
ich | mache
|
du | machest |
er sie es | mache
|
ihr | machet |
wir | machen |
Sie | machen |
sie | machen |
person | Perfect Konjunktiv I Perfekt |
ich | habe gemacht |
du | habest gemacht |
er sie es | habe gemacht
|
ihr | habet gemacht |
wir | haben gemacht |
Sie | haben gemacht |
sie | haben gemacht |
person | Future Konjunktiv I Futur I |
ich | werde machen Das Mädchen fragte, of ich das machen werde. = The girl asked if I would do that. |
du | werdest machen Sie dachte, du werdest die Suppe machen. = She thought you would be making the soup. |
er sie es | werde machen |
ihr | werdet machen |
wir | werden machen |
Sie | werden machen |
sie | werden machen |
person | Future Perfect Konjunktiv I Futur II |
ich | werde gemacht haben |
du | werdest gemacht haben |
er sie es | werde gemacht haben Sie fragte ihn, ob er das gemacht haben werde. = She asked him, if he would have done that. |
ihr | werdet gemacht haben |
wir | werden gemacht haben |
Sie | werden gemacht haben |
sie | werden gemacht haben |
Conditional Mood 2 |
|
---|---|
person | Present Conditional 2 Konjunktiv II Präteritum |
ich | machte |
du | machtest Ich hab gehört, du machtest das gern. = I've heard you did it with the pleasure. (she heard then, but he does now) |
er sie es | machte Sie sagt, sie machte das gern. = She says, she was doing it with the pleasure. |
ihr | machtet |
wir | machten |
Sie | machten |
sie | machten |
person | Past Conditional Konjunktiv II Plusquamperfekt |
ich | hätte gemacht Ich hätte das Abendessen gern gemacht. = I would have made the dinner/supper. |
du | hättest gemacht |
er sie es | hätte gemacht |
ihr | hättet gemacht |
wir | hätten gemacht |
Sie | hätten gemacht |
sie | hätten gemacht |
Conditional Mood |
|
person | Present Conditional Konjunktiv II Futur I (Präsens Konditional) |
ich | würde machen Ich würde sie glücklich machen. = I would make her happy. |
du | würdest machen |
er sie es | würde machen Er würde ihr einen Kaffee machen. = He would make her coffee. |
ihr | würdet machen |
wir | würden machen Wir würden einen Kelch machen. = We would make a chalice. |
Sie | würden machen |
sie | würden machen |
person | Perfect Conditional Konjunktiv II Futur II (Perfekt Konditional) |
ich | würde gemacht haben Ich würde ihn schon zum Direktor gemacht haben. = I would have already make him a Director. |
du | würdest gemacht haben |
er sie es | würde gemacht haben Sie würde aus dieser Mann etwas Besseres gemacht haben. = She would have made something better from this Man. |
ihr | würdet gemacht haben |
wir | würden gemacht haben |
Sie | würden gemacht haben |
sie | würden gemacht haben |
Passive Voice - Passiv
This is very similar to the Passive Voice in English, where an action is not
done by the subject, but upon the subject and therefore the subject plays passive role in the sentence.
|
---|
Examples Vorgangspassiv: |
Examples Zustandspassiv: |
usage: machen + (Akkusativ) = to make (someone, something) machen + (Dativ) = to make to/for (someone, something) machen + (Akkusativ) + für + (Akkusativ) = to make (someone, something) for (someone, something) machen + mit + (Dativ) = to make with (someone, something) machen + lassen = to have (something) done (by someone else), i.e.: Ich werde es morgen machen lassen. = I will have it made (for me) tomorrow. |