Meaning Infinitive Imperative Simple Perfect Kon. I Kon. II Conditional Passive Usage |
Pronunciation: [gə'ʃe:ən] to happen, [stark (strong verb)] |
Infinitive Form
|
---|
geschehen |
Imperative forms |
|
---|---|
geschehen wir |
|
geschehen Sie |
|
geschieh |
|
gescheht ihr |
Simple Tenses
|
|
---|---|
person | Simple Present Indikativ Präsens |
ich | geschehe |
du | geschiehst |
er sie es | geschieht |
ihr | gescheht |
wir | geschehen |
Sie sie | geschehen |
person | Simple Past Präteritum (Vergangenheitsform) |
ich | geschah |
du | geschahst |
er sie es | geschah |
ihr | geschaht |
wir | geschahen |
Sie sie | geschahen Da an seinem Grabe viele Wunder geschahen. = There, on his grave, many miracles were happening. [Antonius Peregrinus] |
person | Simple Future Indikativ Futur I |
ich | werde geschehen |
du | wirst geschehen |
er sie es | wird geschehen |
ihr | werdet geschehen |
wir | werden geschehen |
Sie sie | werden geschehen |
Perfect Tenses
|
|
---|---|
person | Present Perfect Indikativ Perfekt German Present Perfect is used to describe past actions. However, if you use the verb SEIN than for describing the past use rather Simple tenses than Perfect. |
ich | bin geschehen |
du | bist geschehen |
er sie es | ist geschehen Was ist bereits geschehen? = What has just happened? Die Arbeit ist geschehen. = The job is done. Geschehen ist geschehen, sagte sie. = What is done is done, she said. [Karl F W Wander] |
ihr | seid geschehen |
wir | sind geschehen |
Sie sie | sind geschehen Heute sind zwei Morde geschehen. = Two killings have happened today. |
person | Past Perfect Indikativ Plusquamperfekt Is used to describe actions that took place before some point in the past, like: I had arrived before she came. |
ich | war geschehen |
du | warst geschehen |
er sie es | war geschehen |
ihr | wart geschehen |
wir | waren geschehen |
Sie sie | waren geschehen |
person | Future Perfect Indikativ Futur II Similar to Future Perfect in English and is used to describe actions that will happen before some point in the future, like: I will have been there before you arrive. |
ich | werde geschehen sein |
du | wirst geschehen sein |
er sie es | wird geschehen sein |
ihr | werdet geschehen sein |
wir | werden geschehen sein |
Sie sie | werden geschehen sein |
Indirect Speech
|
|
---|---|
person | Present Konjunktiv I Präsens |
ich | geschehe |
du | geschehest |
er sie es | geschehe |
ihr | geschehet |
wir | geschehen |
Sie sie | geschehen |
person | Perfect Konjunktiv I Perfekt |
ich | sei geschehen |
du | seist / seiest geschehen |
er sie es | sei geschehen |
ihr | seiet geschehen |
wir | seien geschehen |
Sie sie | seien geschehen |
person | Future Konjunktiv I Futur I |
ich | werde geschehen |
du | werdest geschehen |
er sie es | werde geschehen |
ihr | werdet geschehen |
wir | werden geschehen |
Sie sie | werden geschehen |
person | Future Perfect Konjunktiv I Futur II |
ich | werde geschehen sein |
du | werdest geschehen sein |
er sie es | werde geschehen sein |
ihr | werdet geschehen sein |
wir | werden geschehen sein |
Sie sie | werden geschehen sein |
Conditional Mood 2
|
|
---|---|
person | Present Conditional 2 Konjunktiv II Präteritum |
ich | geschähe |
du | geschähest |
er sie es | geschähe |
ihr | geschähet |
wir | geschähen |
Sie sie | geschähen |
person | Past Conditional Konjunktiv II Plusquamperfekt |
ich | wäre geschehen |
du | wärst / wärest geschehen |
er sie es | wäre geschehen |
ihr | wäret geschehen |
wir | wären geschehen |
Sie sie | wären geschehen |
Conditional Mood
|
|
---|---|
person | Present Conditional Konjunktiv II Futur I (Präsens Konditional) |
ich | würde geschehen |
du | würdest geschehen |
er sie es | würde geschehen Und was würde dann geschehen? = And what would happen then? |
ihr | würdet geschehen |
wir | würden geschehen |
Sie sie | würden geschehen |
person | Perfect Conditional Konjunktiv II Futur II (Perfekt Konditional) |
ich | würde geschehen sein |
du | würdest geschehen sein |
er sie es | würde geschehen sein |
ihr | würdet geschehen sein |
wir | würden geschehen sein |
Sie sie | würden geschehen sein |
Passive Voice - Passiv
This is very similar to the Passive Voice in English, where an action is not
done by the subject, but upon the subject and therefore the subject plays passive role in the sentence.
|
|
---|---|
Examples Vorgangspassiv: | |
Examples Zustandspassiv: |
usage: (Nominativ) + geschehen + (Dativ) = (something) happens to (someone, something) The verb geschehen, by its meaning, is almost identical to the German verb passieren. Nouns: das Geschehen = the happening, the event, e.g.: Die Zeit betrifft nur das Geschehen, nicht das Seiende. = The time concerns only the happening (what is happening), not the being (not what is). [Rudolf Eisler] |